Fugro Loadtest ist weltweit der einziger Anbgieter der O-Cell Test Ausrüstung und Dienstleistung und die einzige Organisation die ein Lizens für die Verwendung des O-Cell Verfahren besitzt.
Selbst wenn die Grösse der Fundamente wächst und die einzelnen Projekte grösser und immer komplizierter werden, Fugro Loadtest bietet langfristige Lösungen für kritische Anforderungen.. Die O-Cell wurde für die Nachfrage der Bauindustrie entwickelt um hoch belasteten Pfählen testen zu können. Nach Entdeckung von diesem Bedarf hat Loadtest ein einzigartiges Tiefgründungsprobebelastungs- Verfahren entwickelt. Durch unser Netzwerk von örtlichen und internationalen Niederlassungen waren wir in zahlreichen weltrangigen Projekten in über 68 Länder involviert . Auf Grund des O-Cell Verfahrens von Fugro Loadtest sind heute viele ultrahoch belastete Pfähle in der Planung.
Man findet immer heufiger Pfähle, die 130MN oder mehr tragen müssen. Vor 30 Jahren waren solche Pfähle selten. Fugro Loadtest hat zahlreiche Pfähle über 130 MN getestet und hält den derzeitiegen Weltrekord von 320MN. Bezüglich Barette haben wir 363 MN Last in ein einziges Schlitzwandelement aufgebracht. Die gleichzeitig aufgebrachte Höchstlast von 300MN in Baretten war in einer dreier Gruppe (je 100MN). Lasten über 440 MN sind auch erreichbar. Die Möglichkeit diese riesen Pfähle und Baretten testen zu können ist unerlässlich für die sichere und effiziente Planung.
Fugro Loadtest besitzt international die weltgrösste Datenbank über Probebelastungen und das Wissen der aus 30 Jahren Erfahrung kommt. Wir helfen mit diesem Wissen ein optimales Probebelastungsprogramm zusammenzustellen und letzendlich das effizienteste Tiefenfundament für das Projekt zu erstellen. Das hilft geotechnische Risiken zu managen und bietet einen wahren Vorteil für die Projektleitung. Weltweit kann kein anderes Unternehmen einen ähnlichen Vorteil bieten.
Die Probebelastung mit dem O-Cell Verfahren sind zwei vollwertige statische Probebelastungen die gleichzeitig ausgeführt werden und können sowohl in Probe- und auch in Werkspfählen oder Baretten (Schlitzwandelement) verwendet werden. Die O-Celle und der Hohlraum um die Zelle kann ausinjiziert werden um eine gleichmässige Einheit in der Pfahlstruktur wieder herzustellen, und dadurch den Pfahl als Werkspfahl (oder Werksbarette) zu verwenden.
Fully compliant with the ASTM D8169/D8169M-18 specification. |